Sonntag, 5. Januar 2014

It's official :D

Wie man im Titel schon lesen kann ist es nun offiziel :) Ich werde 2014/15 mit dem Daimler-Byrnes-Stipendium ein Schuljahr in den USA verbringen :D Als ich die Email gelesen habe das ich ein Stipendium bekommen habe... Das war ein super Moment. Ich war unvorstellbar glücklich und habe mich soooooooo gefreut, das war der Hammer.
Danach musste ich noch meine Online-Bewerbung fertig machen, also wieder Formulare ohne Ende, die von meinen Eltern, von mir, von meiner Schule, vom Arzt unterschrieben werden müssen. Das schwierigste an der ganzen Sache fand ich aber war der Brief an meine zukünftige Gastfamilie. An Leute die man noch nie gesehen hat einen Brief über sich selber zu schreiben ist echt schwer. Wie viel soll man ihnen von sich erzählen, was erzählt man ihnen über Freunde, Familie, Hobbys und was interessiert sie oüberhaupt? Alles nicht ganz so einfach aber nach einigen nervenaufreibenden Stunden vor dem Laptop bin ich dann doch noch fertig geworden.
Vor einigen Tagen hatte ich dann auch noch mein Home-Interview, bei dem zwei ehemalige Austauschschüler, die auch mit AFS im Ausland waren zu mir nach Hause kamen und sich mit mir und meiner Familie unterhalten haben. War eigentlich ziemlich entspannt, die beiden haben viel erzählt und einige Sachen gefragt, aber die ganze Sache war bei weitem nicht so anstrengend wie die Interviews in den Auswahlgesprächen.
Soo, jetzt heißt es ganz entspannt im neuen Jahr darauf warten wie es jetzt weiter geht, aber da jetzt dieses riesige Fragezeichen bezüglich "geh ich oder nicht???" geklärt ist, ist das nicht mehr so nervenaufreibend :D
LG Juli :)

Montag, 9. Dezember 2013

Auswahltag, Klappe die 2.

Also am Samstag war dann die nächste Auswahlrunde für ein Stipendium für das ich mich beworben habe, also bin ich dann da hingefahren. Als ich in den Raum hineinkam war ich erst mal etwas verwundert, weil ich die Jüngste von allen war, aber naja. Dann gabs erstmal eine Vorstellungsrunde, zwei Leute kannt ich schon von meinem regulären Auswahltag, und danach erstmal einen "Energizer", wers noch aus dem Kindergarten kennt : Pferderennen, das Spiel mit auf die Schenkel klatschen und mit Arme hoch bei Hürden und so (hmm, ziemlich wirre Beschreibung ;).
Danach mussten wir in Gruppen eine Präsentation vorbereiten. Während der Vorbereitung gab es dann noch Einzelgespräche und Mittagessen. Die Einzelgespräche waren total locker, haben teilweise sogar echt Spaß gemacht. Ganz anders als ich es erwartet hatte.
Später kamen dann noch die Herren und Damen Stipendiengeber vorbei und haben sich unsere Präsentationen angehört und danach gabs nochmal Einzelgespräche, diesmal mit den Stipendiengebern. Davor hatte ich am Anfang echt Angst, weil ich als Erste dran kam und somit absolut keine Idee hatte was mich erwartet. Aber es lief dann doch nicht so schlimm und die Fragen waren auch beantwortbar.
Jetzt heißt es erstmal warten und schauen wie es weitergeht.
LG Juli
P.S.Ach ja und jeeede Menge Formulare ausfüllen und vom Arzt, Klassenlehrer, etc. ausfüllen lassen. Ich bin total fertig habe heute dafür schon 1.200 Wörter auf Englisch geschrieben .... 

Mittwoch, 27. November 2013

Pooost...

Ja also eigentlich kam der Brief von AFS schon vor einer Woche aber ich hatte bis jetzt noch keine Zeit hier irgendwie was zu schreiben.
So, jedenfalls kam dann vor einer Woche der Brief von AFS und ich  habe ihn natürlich sofort aufgemacht (wohl eher aufgerissen aber naja :D) und ich bin weiter ... :D Ich bin bei beiden Stipendien für die ich mich beworben habe in die nächste Auswahlrunde gekommen!!! Ich bin momentan immer noch voll happy wenn ich daran denke.
Jetzt heißt es mal gaaaanz gut lernen damit das auch klappt mit der nächsten Runde.